Startseite » Städte und Orte in den Niederlanden: Mijdrecht
Mijdrecht ist ein Ort in der Gemeinde De Ronde Venen in der Provinz Utrecht. Der zwischen Uithoorn und Vinkeveen gelegende Ort ist der größte innerhalb der Gemeinde De Ronde Venen und sozusagen deren Hauptort.
Mijdrecht war bis 1989 eine selbstständige Gemeinde, damals wurde zusammen mit Vinkeveen, Waverveen und Wilnis die neue Gemeinde De Ronde Venen gebildet, 2011 erfolgte der Anschluss von Abcoude. Das Rathaus der Gesamtgemeinde ist in Mijdrecht.
Die Historie des Ortes ist eng verbunden mit jenem der gesamten Region. Hier ging es primär um die Frage der Erschließung des Marschlandes, was u. a. durch intensiven Torfabbau erfolgte. Eine erste wichtige Siedlung war im Bereich Bozenhoven beim Zentrum des heutigen Mijdrecht. Dort ließen sich Bauern auf einem Deich nieder. Mit der fortlaufenden Trockenlegung und Urbarmachung des Landes kamen immer mehr Leute, Mijdrecht entstand und wurde zu einem kleinen Weiler, im Hochmittelalter war die Rede von einem Dorf mitsamt einem Schloss (Huis te Mijdrecht). Das Schloss gibt es nicht mehr, das Dorf dagegen wuchs an und hatte bald zwei Kirchen, eine Mühle und eine kleine Werft.
Mit einer echten Dorfentwicklung dauerte es, ein erstes offiziell ausgewiesenes neues Wohngebiet gab es erst in den 1950ern. Diese Entwicklung nach dem II. Weltkrieg hielt an, weitere Baugebiete folgten und Mijdrecht wuchs beträchtlich an. Heute ist Mijdrecht wie erwähnt der größte Ort der Gesamtgemeinde De Ronde Venen, die Infrastruktur ist für die Bewohner sehr gut. Mijdrecht gehört zu den Top 30 der besten Einkaufsorte in den Niederlanden. Beachtlich ist auch die Entwicklung der Industrie, hier fallen vor allem die vielen Niederlassungen von Transportdienstleistern auf.
Das Angebot in Mijdrecht diesbezüglich ist überschaubar, nennenswert vor allem Hotel Mijdrecht Marickenland, Spoorhuis. Mag sein, dass es am vergleichsweise guten Angebot in Vinkeveen bzw. die Gegend rund um die Vinkeveense Plassen liegt.
Einkaufen und Essen kann man sozusagen im gesamten Ortsgebiet gut. Supermärkte gibt es im Zentrum (Jumbo, Aldi) und in der AH Passage (Albert Heijn) bzw. am Margrietlaan (Lidl) und am Kerkvaart (Hoogvliet).
Wohnhaus Dorpsstraat 23, Hervormde Kerk kerkstraat 11, Pastorie Driehuisplein 3, Fort bei Uithoorn, Wasserturm Industrieweg 6, Arbeiterhaus Industrieweg32, Kop-Romp Boerderij Industrieweg 30, Industriegebäude Johnson Wax Groot Mijdrechtsstraat 81, Fietsbrug über die Kromme bei De Hoef
Provinz: Utrecht
Einwohner: ca. 16.000
Postleitzahl: 3640 - 3643
Vorwahl: 0297
Die wichtigsten Straßen sind die N201 im Norden und die N212 im Osten.
Der ÖPNV wird heute vor allem von Bussen erledigt, der nächste Bahnhof ist in Abcoude. Buslinien von und nach Mijdrecht sind z. B. 121 Hilversum via Loenen, 123 Uithoorn und Oudewater, 126 Amsterdam (via A2) und 130 Bruikelen / Uithorn,
Zwischen 1915 und 1950 lag Mijdrecht an der Haarlemmermeer-Eisenbahnlinie (Aalsmeer – Loenen – Nieuwersluis). Nach der Einstellung des Personenverkehrs im Jahr 1950 fungierte die Strecke noch bis 1986 als Güterbahnstrecke. Anschließend wurde die Bahn abgebaut und die Schienen entfernt. Ein Teil der Strecke zwischen Uithoorn und Mijdrecht wird heute als Busspur genutzt. Das ehemalige Bahnhofsgebäude ist noch vorhanden.
» zum Seitenanfang » Städte und Orte » Startseite