Startseite
» Bauwerke in den Niederlanden » Die höchsten Bauwerke in den Niederlanden
- No.1: Gerbrandytoren
Die Niederlande sind bekannt als 'flaches' Land, das habe ich auch schon mehrfach erwähnt. Traditionell waren auch die Bauwerke
im Land einst eher überschaubar hoch, das hat sich aber nachhaltig geändert. Die höchsten Gebäude im Land stehen tendenziell
vor allem im Raum Rotterdam, sie sind aber nicht zwangsläufig auch die höchsten Bauwerke im Land. Am Ende ist es eine Frage
der Betrachtungsweise. Als das höchste Bauwerk wird in der Regel der Funkturm/Sendemast Gerbrandytoren in Ijsselstein
mit 372 Metern bezeichnet. Grundsätzlich hoch sind die modernen Windturbinen - relativ hohe stehen auch hier im Bereich
Rotterdam - genauer im Hafen (Höhe ca. 245 Meter). Ebenfalls nicht zu verachten sind einige Industrieschornsteine - etwa
jene von Shell Pernis bei Rotterdam (213 Meter), der NIFA Schornstein bei Sittard-Geleen (176 Meter) oder
der Nuon im Amsterdamer Hafengebiet (175 Meter). Der Euromast in Rotterdam ist 185 Meter hoch, die Erasmusbrug bringt es
auf eine Spitzenhöhe von 139 Metern. Wie man sieht ist einiges in Rotterdam, noch klarer wird das Verhältnis, wenn man
sich tatsächlich auf Gebäude konzentriert. In nachfolgendem Listing habe ich die zuletzt als höchsten ausgewiesenen Gebäude
(in der Regel Wohn-/Bürohochhäuser) aufgeführt. Auch hier hat Rotterdam so ziemlich die Nase vorn.
Liste der höchsten Gebäude der Niederlande
- Maastoren
- De Zalmhaven, Wohngebäude Rotterdam, Gebäudehöhe 203m, mit Aufbauten 215
- Maastoren, Bürogbäude Rotterdam, Gebäude 164,75m, mit Aufbauten 177,7
- New Orleans, Wohn-/Bürogebäude Rotterdam, Höhe 158 Meter
- Cooltoren/Cool Tower, Wohngedäude Rotterdam, Höhe 154 Meter
- Montevideo, Hochhaus Rotterdam, 139,5 Meter – mit Aufbauten 152 Meter
- Delftse Poort, Hochhaus Rotterdam 151,4 Meter
- New Orleans Rotterdam
- De Rotterdam, Hochhaus Rotterdam 151,3 Meter
- Rembrandttoren, Hochhaus Amsterdam, Gebäude 135, mit Aufbauten 150m
- Milleniumtoren, Hochhaus Rotterdam, Gebäude 131m, mit Aufbauten 149m
- Regierungsgebäude Turfmarkt 147 Den Haag (Ministerie van Binnelandse Zaken en Koninkrijksrelaties und Ministerie van Justitie en Veiligheid), 146 Meter
- Hoftoren, Hochhaus Den Haag, 142 Meter
- New Babylon City Tower, Hochaus Den Haag, 142 Meter
- Westpoint, Hochhaus Tilburg, 141,6 Meter
- World Port Center, Büroturm Rotterdam, 138 Meter
- Hoftoren Den Haag
- Het Strijkijzer, Hochhaus Den Haag, 132 Meter
- De Kroon, Hochhaus Den Haag, 131,5 Meter
- FIRST Rotterdam, Bürokomplex Rotterdam, 128 Meter
- The Red Apple, Hochhaus Rotterdam, 128 Meter
- Mondriaantoren, Hochhaus Amsterdam, 123m
- Carlton, Bürohochhaus Almere, 120 m
- Erasmus MC, Hochhaus der Erasmus Universtität Rotterdam, 120 m
- Grotius I, Wohnkomplex in Den Haag, 120 m
Höchste Gebäude nach Provinzen
- Drenthe: Hondsrugtoren, Emmen. 65 Meter
- Flevoland: Carlton, Almere. 120 Meter
- Friesland: Achmeatoren, Leeuwarden. 115 Meter
- Gelderland: Erasmusgebouw, Nijmegen. 88 Meter
- Groningen: Kempkensberg, Groningen. 92 Meter
- Limburg: Innovatoren, Venlo. 70 Meter
- Noord-Brabant: Westpoint, Tilburg. 142 Meter
- Noord-Holland: Rembrandttoren, Amsterdam. 150 Meter
- Overijssel: Alphatoren, Enschede. 101 Meter
- Utrecht: Rabobank, Bestuurscentrum Utrecht. 105 Meter
- Zeeland: Sardijntoren, Vlissingen. 85 Meter
- Zuid-Holland: Zalmhaventoren, Rotterdam. 215 Meter
» zum Seitenanfang » Startseite